Letzten Sonntag haben wir unser Hanami gemacht!
Wegen der Corona-Pandemie und aus anderen Gründen war es das erste Mal nach fünf Jahren, dass wir ein Hanami organisiert haben. Eigentlich war das Event am 29. März geplant, wurde aber wegen des Regens auf den nächsten Tag, den 30. März verschoben. Am Tag des Events hat die Sonne gestrahlt und es war ein wunderschöner Tag für ein Hanami. Im Park, in dem wir unser Hanami gemacht haben, hat auch das „Cherry Blossom Festa“ stattgefunden. Neben zahlreichen Essens- und Getränkeständen gab es dort auch eine Reihe von Gesangs- und Tanzvorführungen, sodass der Park voll mit Menschen war.
Da der Park riesig groß ist, haben wir JDG-Staff vorher einen Ort festgelegt und sofort als Foto und Video über das Smartphone auf unserer Website und SNS gepostet. Sobald wir die deutsche Fahne auf einen Baum als unser Zeichen aufgehängt und Picknickmatten ausgelegt hatten, begannen sich die Teilnehmer zu versammeln.
Trotz des geänderten Termins kamen viele Teilnehmer, darunter unsere Mitglieder, Teilnehmer von Deutschkursen, Personen, die über unsere SNS-Posten über das Hanami erfahren hatten, und auch alte Mitglieder, die wir schon lange nicht mehr gesehen hatten.
Unter den Teilnehmern waren beispielsweise ein Japaner, der sich für ein Studium in Deutschland interessierte, oder Personen, die mit deutschen Freunden gekommen waren. Außerdem nahm ein Deutscher teil, der erst seit einer Woche in Japan lebt, weshalb das Event auch ein Ort des Informationsaustauschs wurde.
Neben selbstgemachten Gerichten wie Nudelsalat von der Praktikantin Elisabeth, Inarizushi vom vorjährigen Praktikanten Florian und Onigiri-Reisbällchen von den Mitarbeitern der JDG wurden auch Süßigkeiten, Karaage, Wein und Sake von den Teilnehmern angeboten. Dann spielte Florian Shamisen (japanische Laute mit drei Saiten). Es war ein wunderbares Hanami, bei dem wir den angenehmen Sonnenschein und den Klang der Shamisen genießen konnten.
Vielen Dank an alle, die dabei waren!